Adel im Brenyhaus – Karrieren und Schicksale

Adel im Brenyhaus – Karrieren und Schicksale

Zwischen 1492 und 1655 bewohnten adlige Familien das Brenyhaus, das heutige Stadtmuseum. Die von Hohenlandenberg erbauten den burgartigen Wohnsitz, die Göldlin statteten ihn mit erlesenen Kunstobjekten aus. Beide Familien prägten massgeblich die Geschicke der Stadt. Der Referent hat ihre Geschichte eingehend erforscht und präsentiert dazu neue Erkenntnisse. Er rückt spannende Biografien in den Vordergrund und entwirft ein differenziertes Bild ihrer politischen und gesellschaftlichen Bedeutung.

Termine

Mittwoch, 14.01.2026

Türöffnung: 17:45

Stadtmuseum Rapperswil-Jona - Rapperswil

Kontakt Veranstalter:

Stadtmuseum Rapperswil-Jona
055 225 79 16
stadtmuseum@ogrj.ch
stadtmuseum-rapperswil-jona.ch

Veranstaltungsort:

Stadtmuseum Rapperswil-Jona
Herrenberg 40
8640 Rapperswil
stadtmuseum-rapperswil-jona.ch

Öffnungszeiten:

Mi – Fr: 14 – 17 Uhr
Sa/So: 11 – 17 Uhr

Kommt vor in diesen Sparten

  • Ausstellung
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vortrag

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Altes Porträt neu gemacht

Rapperswil, Stadtmuseum Rapperswil-Jona