POLIFON PERVERS

In einer beschaulichen Kleinstadt in der Schweiz passiert Erstaunliches:
Kaum gegründet, mischt der Verein «Polifon Pervers» mit einer neuen Vision von «Onderhaltig» die Kulturszene auf. Risikofreudig und clever steigen seine Protagonist:innen zu nationalen Grössen auf und scharen eine illustre Runde um sich. Dem Erfolg wird im Laufe der Geschichte alles untergeordnet; kleine Unsauberkeiten werden bald zu allen möglichen Formen des Betrugs.
Béla Rothenbühler führt die Tradition des Schelmenromans fort – für einmal mit Hochstaplerinnen und auf Luzernerdeutsch. Sein ironisch-satirisches Gedankenspiel über Kultur, Unterhaltung und Geld wurde mit dem Schweizer Literaturpreis 2025 ausgezeichnet und ins Schriftdeutsche übersetzt. Grosse Unterhaltungs-Kunst.
Béla Rothenbühler – Text, Spiel * Stefan «Rotchopf» Schönhölzer – Musik, Spiel
Termine
Kontakt Veranstalter:
Gebert Stiftung für Kultur
055 225 74 74
office@alte-fabrik.ch
www.alte-fabrik.ch
Veranstaltungsort:
* ALTEFABRIK
Klaus-Gebert-Strasse 5
8640 Rapperswil-Jona
www.alte-fabrik.ch
Vorverkauf / Reservation:
stadtbibliothek@rj.sg.ch / Tel. 055 225 74 00
Ticketpreise:
CHF 20 / CHF 15 (mit Ermässigung) (Bibliotheksausweis, AHV/ IV, Studierende, Jugendliche unter 16, KulturLegi)
Kommt vor in diesen Sparten
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- Kabarett&Comedy
- Theater