Reichtum durch Vielfalt 2025 - Kantonale Aktionstage

Vom 13. bis 23. März finden in Rapperswil-Jona Aktionen statt, welche einen Austausch zu Diskriminierung, zu gesellschaftlichem Engagement und zum Zusammenleben ermöglichen. Das Bild «Abdulaye» aus der Sammlung von IntegrArte erhält im Stadthaus einen Platz. Der Film «Niemals allein, immer zusammen» präsentiert das Engagement junger Menschen für eine bessere Welt. Gianna Olinda Cadonau liest in der Stadtbibliothek aus ihrem Roman «Feuerlilie». Mit starken Bildern erzählt sie von der Begegnung versehrter Menschen und macht in ihrem Roman Unsagbares sichtbar. Den Kindern wird in der Stadtbibliothek in einer Spezialausgabe von «Cuéntame un cuento» eine Geschichte auf Spanisch vorgelesen. Im Foyer der *ALTEFABRIK laden die World’s Women des FamilienForums ein, sich mit Frauen aus der ganzen Welt auszutauschen. Kaffee, Gipfeli und Film: Im Kino Leuzinger zeigt der Film «L’histoire de Souleymane» von Boris Lojkin das harte Leben und die verletzliche Situation der Sans Papiers in Paris.
Kontakt Veranstalter:
Stadt Rapperswil-Jona / Fachbereich Integration, Stadtbibliothek, Kinobar Leuzinger, World's Women und IntegrArte
Veranstaltungsort:
Je nach Programmpunkt
8640 Rapperswil-Jona
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 10 – 19 Uhr
Samstag: 10 – 16 Uhr
Sonntag: 10 – 13 Uhr
Vorverkauf / Reservation:
Je nach Programmpunkt.
Ticketpreise:
Lesung kostenlos, Kinotickets gemäss Ausschreibung
Kommt vor in diesen Sparten
- dies&das