Tuchfühlung: Kleidung und Stoffe tauschen/ Intercambiar ropa y telas

Tauschen statt Entsorgen: Im Rahmen der Ausstellung fein findet im Kunst(Zeug)Haus ein Kleidertausch statt. Du gibst bis zu fünf Kleidungsstücke am Empfangstisch ab, erhältst als Dank ein Cüpli zum Anstossen und bist eingeladen, aus den anderen Kleidungsstücken auf der Tauschfläche bis zu fünf Teile mit nach Hause zu nehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos und funktioniert ohne Geld.
Intercambiar en lugar de tirar: en el marco de la exposición fein, la Kunst(Zeug)Haus organiza un intercambio de ropa. Se entregan hasta cinco prendas en la mesa de recepción, se recibe un Cüpli como brindis y se invita a llevarse a casa hasta cinco prendas del resto de la zona de intercambio. El acto es gratuito y funciona sin dinero.
Wir laden herzlich zur Vernissage der Ausstellung «fein» am Sonntag, 27. April 2025, ein:
11 Uhr: Türöffnung
11.30 Uhr: Begrüssung durch Dr. Patrick Sommer, Präsident Stiftung Kunst(Zeug)Haus. Anschliessend Einführung in die Ausstellung durch Florian Hürlimann, Sammlungskurator. Gleichzeitig findet eine Kindervernissage mit artefix kultur und schule statt.
Kurze Pause mit feinem Apéro
12.30 Uhr: Performance FIGUR 8733-MOVEMENT von Sagil Ilyas Md. Amin (*2001)
Das junge Künstlerkollektiv «Schweizerische Samenbörse» verteilt kostenlos Pflanzensamen und fördert nachhaltigen Umgang mit Saatgut. Um 11.30 Uhr gibt es eine letzte Führung durch die Ausstellung mit Sammlungskurator Florian Hürlimann.
Die Finissage bietet eine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und ökologische Themen zu diskutieren.
Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt inbegriffen.
Termine
Kontakt Veranstalter:
Kunst(Zeug)Haus
055 220 20 80
info@kunstzeughaus.ch
www.kunstzeughaus.ch
Veranstaltungsort:
Kunst(Zeug)Haus
Schönbodenstrasse 1
8640 Rapperswil-Jona
www.kunstzeughaus.ch
Öffnungszeiten:
Mi 14 – 20 Uhr
Do 14 – 17 Uhr
Fr – So 11 – 17 Uhr
Ticketpreise:
Keine Anmeldung erforderlich.
Kommt vor in diesen Sparten
- dies&das
Kommt vor in diesen Interessen
- dies&das