22.11.2023

Applaus allen Helfer:innen hinter den Kultur-Kulissen

Applaus allen Helfer:innen hinter den Kultur-Kulissen

Würste brutzeln auf dem Grill, am Infostand fragt jemand nach dem Weg zu den Toiletten, Ehrendamen stehen mit Blumensträussen für die Jubilar:innen bereit, Männer und Frauen bauen an der Bühneninfrastruktur, an der Kasse werden mit einem Lächeln Tickets abgegeben. Eine Veranstaltung ohne Gastgeber:innen ist keine Veranstaltung. Genauso wenig ist sie es jedoch ohne die Freiwilligen, die Ehrenamtlichen, die helfenden Hände, die sich ein Bein ausreissen, damit alles rund läuft und Akteur:innen und Publikum einen erfolgreichen Event erleben dürfen.

Für die Region und fürs Dorf

Die Motivation, freiwillige Helferin oder freiwilliger Helfer bei Kulturveranstaltungen zu werden, ist so vielfältig wie die Events selbst. Einige wollen Teil eines pulsierenden Kulturerlebnisses sein und die Energie hautnah spüren. Andere möchten der Gemeinschaft etwas zurückgeben und aktiv zur Kultur in unser Region beitragen. Freiwilligenarbeit ist ihre Möglichkeit, die Veranstaltungen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen. Ihr leidenschaftlicher Einsatz für die Region und fürs Dorf drückt fast schon Robin-Hood-mässig aus: Eine/r für alle – alle für eine/n!

Chapeau! den unbezahlbaren Helfer:innen

Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder investieren Stunden und Tage in solche Projekte – freiwillig, freudig und meist ohne finanzielle Entschädigung. Ihre unbezahlte und gleichzeitig unbezahlbar wertvolle Arbeit verdient unsere höchste Anerkennung und Wertschätzung.

Darum: Applaus und Dank allen Freiwilligen in der Region Zürichsee-Linth, dem «Staff», den stillen Supporter:innen, den Chrampfer:innen! Sie unterstützen die Kultur in allen möglichen Funktionen, Ämtli und Handreichungen! Und die Hoffnung bleibt, dass sich immer wieder Menschen finden, welche die Veranstaltungen in unseren Gefilden «mitleben» und – frei nach Goethes Worten «Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich» – Bereicherung in ihrem Wirken finden.

Gabi Corvi, Redaktion «Szenen»

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Ist Teil dieses Dossiers

Werbung