12.03.2025

Kunst im öffentlichen Raum in Uznach – TEIL 3

Kunst im öffentlichen Raum in Uznach – TEIL 3

Kunstwerke im öffentlichen Raum prägen nicht nur ein Dorfbild, sondern regen zum Diskurs an. Interessierte erleben eine Gemeinde dadurch von einer ganz neuen Seite. In loser Folge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir in dieser Rubrik mehrheitlich öffentlich zugängliche Kunstwerke vor. Die meisten dieser Werke wurden bei öffentlichen Anlagen realisiert und als «Kunst am Bau» deklariert. Unter Kunst am Bau wird die Verpflichtung – insbesondere diejenige des Staates – verstanden, einen gewissen Anteil der Baukosten öffentlicher Bauten für Kunstwerke einzusetzen (Definition Wikipedia 2022).

Vorstellung von Kunstwerken im öffentlichen Raum in der Gemeinde Uznach.

 


 

10 Altersheim Städtli, Kapelle

Künstler: Augusto Giacometti
Werkinfo: Mosaik, Keramik
Jahr 1913/14

Uznachs wertvollstes Kunstwerk: Ein Geschenk der Erben von Dr. Franz Ricklin an die Gemeinde. Mehr Infos dazu auf der Webseite des Altersheims.

https://de.wikipedia.org/wiki/Augusto_Giacometti

 


 

11 Altersheim Städtli, Eingang

Künstler:in: Gillian White | Daniel Göttin
Werkinfo: Acryl und Stahl | Farbgestaltung
Jahr 2002

Die Kunstschaffenden Gillian White und Daniel Göttin zählen zu den Vertretern der konstruktiv-konkreten Kunst, welche überwiegend aus geometrischen Strukturen besteht.

www.white.plastikerin.ch/de/index.html

www.artsy.net/artist/daniel-gottin

 


 

12 Altersheim Städtli, Foyer

Künstlerin: Maria Bircher-Suchankova
Werkinfo: Wort-Pillen aus Kunststoff
Jahr 2002

Die raumbezogene Installation mit «Wort-Pillen» verweist auf die heilende Kraft sozialer und persönlicher Werte: Treue, Liebe, Heimat...

www.altersheim-staedtli.ch/wohnen-und-leben/kunst-am-bau-in-bearbeitung.html/842

 


 

13 Altersheim Städtli, Garten

Künstler: Kunstkommission und Ernst Ghenzi
Werkinfo: Brunnenbecken aus Kunststein mit Metallstangen
Jahr 2002

In enger Tuchfühlung mit der Kunstkommission schuf der Uznacher Bildhauer Ernst Ghenzi (†2024) eine Brunnengestaltung und vertikale Wellen.

www.artoffer.com/Ernst-Ghenzi?page=home

 


 

14 Stadt:Kunst:Garten

Künstler: Diverse
Werkinfo: Projekt mit Kunst und Biodiversität
Jahr 2023

«Die Sitzende» (Stahlplastik des Genfer Bildhauers Henri Presset) ist das einzige permanente Kunstwerk neben den temporären Installationen.

www.linth24.ch/articles/233229-kunst-fuer-jedermann

 


 

Demnächst werden in dieser Rubrik vorgestellt:

15 Rathaus, grosser Saal
16 Stadtpfarrkirche
17 MuseUm Uznach
18 Kloster St.Otmarsberg
19 hoch / Spital Linth, Cafeteria
20 hoch / Spital Linth, Korridor
21 hoch / Spital Linth, Foyer
22 hoch / Spital Linth, Umgebung
23 hoch / Spital Linth, Umgebung
24 Gasterstrasse 29

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst im öffentlichen Raum